Das Leichtgründachsystem eignet sich für Dachkonstruktionen mit geringer Tragfähigkeit.
Leichtdachbauweisen sind heute weit verbreitet. Mit einem Flächengewicht von mehr als 100 kg/m2 sind die Standardsystemaufbauten oft zu schwer.
Speziell für diesen Anwendungsbereich ist das Leichtdachsystem entwickelt worden. Das hohe Speichervermögen der Wasserspeicherplatte erlaubt eine auf 5 cm reduzierte Einbaustärke der Vegetationstragschicht. Zusammen mit einem gewichtsoptimierten Vegetationssubstrat, Pflanzerde PO-E, beträgt das Flächengewicht des gesamten Aufbaus gerade einmal ca. 70 kg/m2, und das in wassergesättigtem Zustand.
1 |
Begrünung | Samenmischung |
2 |
Vegetationstragschicht | Pflanzerde PO-E, Einbaustärke 5 cm. |
3 |
Filterschicht | Filtervlies FV 125 |
4 |
Wasserspeicher-/Dränschicht | Wasserspeicherplatte WSP 50 |
Dachneigung | 0 – 5° |
Aufbauhöhe | 10,0 cm |
Wasserspeichervermögen | 30 l/m2 |
Gesamtgewicht, wassergesättigt | ca. 70 kg/m2 |